Themen

  • Klimapolitik
  • Gaspreise
  • Heizkosten
  • Preise
  • Heizen
  • Verbraucher

Energie

Nord Stream 2 Streit um Gaspipeline: Russland warnt vor Einmischung von außen

Nachdem die EU-Länder ihren Zwist um den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 beilegen konnten, geht der Streit auf internationaler Bühne weiter. Nun warnt Moskau vor einer Einmischung von außen.

Steigende Kraftstoffpreise und Energiekosten fachen Inflation an

Angetrieben unter anderem von teureren Mineralölprodukten und gestiegenen Energiekosten sind die Verbraucherpreise in Deutschland im Oktober 2018 auf den höchsten Wert seit 2008 geklettert. Vor allem das leichte Heizöl zeigt sich als Preistreiber.

Richtig heizen: Mit diesen 10 Tipps sparen Sie bares Geld!

Im Haushalt ist die Heizung mit Abstand der größte Energiefresser. Übermäßiges Heizen ist daher nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Geldbeutel. Gasanzeiger.de zeigt Ihnen, wie Sie mit nur 10 einfachen Tipps günstig durch den Winter kommen, ohne dabei zu frieren.

EnBW Energie Baden-Württemberg erhöht Preise für Strom und Gas

Zum Jahreswechsel müssen sich Kunden der EnBW auf steigende Energiepreise einstellen. Der baden-württembergische Konzern erhöht sowohl die Strom- als auch Gaspreise. Auch andere Stromversorger wollen nachziehen.

Redaktion

Über uns

Archiv

Impressum