Themen

  • Klimapolitik
  • Gaspreise
  • Heizkosten
  • Preise
  • Heizen
  • Verbraucher

Nord Stream 2

Energiewende Vorstoß: Grüne wollen Gas-Ausstieg bis 2050

Die Grünen wollen die Energiewende in Deutschland weiter vorantreiben. Nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Kohle- und Kernenergie fordert Katrin Göring-Eckardt nun den kompletten Verzicht auf Gas bis 2050. Auch für Nord-Stream 2 findet sie klare Worte.

Energieversorgung Mindestens zwei Erdgas-Terminals für Deutschland geplant

Die Bundesregierung will mindestens zwei Anlagen zum Import für Flüssig-Erdgas bauen. Bislang plante man lediglich mit nur einem Terminal. Mögliche Standorte sind auch schon im Gespräch.

Novellierung EU-Kompromiss: Strengere Auflagen für Gaspipeline Nord Stream 2

Anfang Februar 2019 hatten sich die EU-Staaten über die Gaspipeline Nord Stream 2 gestritten. Der Zwist um das Bauprojekt scheint nun beigelegt. Unterhändler konnten sich auf einen Kompromiss einigen. Darin nimmt Deutschland offenbar eine Sonderrolle ein.

Nord Stream 2 Streit um Gaspipeline: Russland warnt vor Einmischung von außen

Nachdem die EU-Länder ihren Zwist um den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 beilegen konnten, geht der Streit auf internationaler Bühne weiter. Nun warnt Moskau vor einer Einmischung von außen.

Redaktion

Über uns

Archiv

Impressum